Neuerscheinungen

Out of Office
Theres Rohde and Simone Schimpf
Deutsch
Verlag Surface
Frankfurt am Main Juni 2017
114 Seiten
19,90 EUR zzgl. Versand
ISBN 978-3-939855-51-4
Büro-Kunst oder das Büro im Museum
Die Ausstellung „Out of Office“ im Museum für Konkrete Kunst in Ingolstadt thematisiert das Büro als Sinnbild der modernen Gesellschaft und ihrer Organisationsprinzipien. Darin sehen die konkreten Künstler das Büro als Signum für Regulierung, Ordnung, Verwaltung, Bürokratie, Herrschaft und Machtausübung. Bürokratische Aufgaben sind durch eine strenge beziehungsweise strikte Regelbefolgung gekennzeichnet, die sich üblicherweise in mathematischen Operationen und religiösen Ritualen wiederfinden. Auch im zunehmend digitalen Zeitalter bleiben analoge Hilfsmittel wie Klebezettel und Lineale in Verwendung, die von den Künstlern als Objekte in neue Konstellationen gebracht werden.

KR16, Recording 1.0
Werne Feller, Tom Lauterberg
Deutsch
Verlag Surface
Frankfurt am Main Mai 2017
280 Seiten
69,00 EUR zzgl. Versand
ISBN 978-3-939855-48-4
Kettenreaktion 2016 war eine interdisziplinäre dreimonatige Kunstveranstaltung, an der über 160 Kunstschaffende aus 12 Ländern durch ihre Produktion die Geschichte des Ortes reflektieren und nachhaltig das Bewusstsein der ehemaligen Industriebrache der Zellulosefabrik in Attisholz in der öffentlichen Wahrnehmung positiv verändert haben.

Inka – Gold. Macht. Gott.
Maria Meinrad Grewenig
Deutsch
Verlag Surface
Frankfurt am Main Mai 2017
296 Seiten
34,95 EUR zzgl. Versand
ISBN 978-3-939855-50-7
Inka – Gold. Macht. Gott. Der Katalog zur gleichnamigen Ausstellung auf dem Gelände der Völklinger Hütte liefert mit 220 Exponaten einen Einblick in die 3.000 Jahre alte peruanische Hochkultur der Inka und ihrer Vorfahren. Zu den zentralen Ausstellungsstücken gehören Gold- und Metallwerke sowie Textilien und Keramik, die im 16. Jahrhundert durch die spanische Eroberung Südamerikas nach Europa gelangten. Die Ausstellung kann noch bis zum 26. November 2017 besucht werden.

Urban Art! Biennale 2017
Maria Meinrad Grewenig
Deutsch, Englisch
Verlag Surface
Frankfurt am Main April 2017
240 Seiten
29,95 EUR zzgl. Versand
ISBN 978-3-939855-50-7
Der Katalog erscheint zur gleichnamigen Ausstellung auf dem Gelände der Völklinger Hütte. Der 100.000 Quadratmeter große Parcours ist Weltkulturerbe der UNESCO und wird von 100 Künstlern aus 17 Ländern inszeniert, mit einem regionalen Fokus auf Südamerika und Projekten von unter anderen Christian Hinz, Monkey Bird, Okuda, Felipe Pantone und Reka.

LOGO. Die Kunst mit dem Zeichen
Theres Rohde und Simone Schimpf
Surface Art Book 310
Frankfurt am Main 2016
Softcover 116 Seiten
19,90 EUR zzgl. Versand
ISBN 978-3-939855-44-6
Ein Logo sollte unverwechselbar, einfach wiederzuerkennen, aber dennoch variationsfähig und insbesondere zeitlos sein. Man könnte also sagen, es ist eine hohe Kunst, ein Logo zu entwerfen. Der konkrete Künstler als Logogestalter, dieser Beziehung geht der Kunstkatalog „LOGO. Die Kunst mit dem Zeichen“ zur gleichnamigen Ausstellung (23. Oktober 2016 bis 19. März 2017) im Museum für Konkrete Kunst Ingolstadt visuell und textlich aufgearbeitet nach. Darin wird die historische Entwicklung einzelner, bekannter Marken hervorgehoben, die die Abnahme von Schmuckelementen in den Logos deutlich macht, hin zu Eigenschaften, die wir auch aus der konkreten Kunst kennen: Grundformen, Signalfarben und formale Reduktion. Vertreten sind bekannte Logos und deren Gestalter, wie Karl Duschek für die Messe Frankfurt, Wolfgang Schmittel für Braun oder Kurt Weidemann für die Deutsche Bahn. Darüber hinaus wird der Katalog durch aktuelle Texte und Interviews von und mit Kunsthistorikern, Kulturwissenschaftlern, Designern und Markengestaltern ergänzt. Gegliedert in die Abschnitte „Form“, „Farbe“ und „Wort und Bild“ stellt der Katalog das visuelle Thema beispielhaft und vielfältig dar. Das ganze Projekt ist aus der Intention heraus entstanden, Design und Konkrete Kunst zukünftig enger zusammenzubringen.

GERT SELLE, IM HAUS DER DINGE
Versuch einer phänomenologischen Orientierung
Mit Zeichnungen von Astrid Brandt
Okt. 2015
Softcover, 192 Seiten, 60 Zeichnungen
39,90 EUR zzgl. Versand
ISBN 978-3-939855-37-8
Der bedeutendste deutsche Designtheoretiker Gert Selle resümiert seine lebenslange Beschäftigung mit den Dingen. In 26 Kapiteln versucht er ihrem Verhältnis zu ihnen und ihrem Verhältnis zu uns, in einem davon auch dem Phänomen Surface auf den Grund zu gehen. 60 Bleistiftzeichnungen Astrid Brandts spiegeln die stumme Anwesenheit von Dingen in unserer Welt.
Surface Books
Oberflächen in Architektur, Design, Wirtschaft und Gesellschaft
Softcover 23 x 30,2 cm

Out of Office
Theres Rohde and Simone Schimpf
Deutsch
Verlag Surface
Frankfurt am Main Juni 2017
114 Seiten
19,90 EUR zzgl. Versand
ISBN 978-3-939855-51-4
Büro-Kunst oder das Büro im Museum
Die Ausstellung „Out of Office“ im Museum für Konkrete Kunst in Ingolstadt thematisiert das Büro als Sinnbild der modernen Gesellschaft und ihrer Organisationsprinzipien. Darin sehen die konkreten Künstler das Büro als Signum für Regulierung, Ordnung, Verwaltung, Bürokratie, Herrschaft und Machtausübung. Bürokratische Aufgaben sind durch eine strenge beziehungsweise strikte Regelbefolgung gekennzeichnet, die sich üblicherweise in mathematischen Operationen und religiösen Ritualen wiederfinden. Auch im zunehmend digitalen Zeitalter bleiben analoge Hilfsmittel wie Klebezettel und Lineale in Verwendung, die von den Künstlern als Objekte in neue Konstellationen gebracht werden.

KR16, Recording 1.0
Werne Feller, Tom Lauterberg
Deutsch
Verlag Surface
Frankfurt am Main Mai 2017
280 Seiten
69,00 EUR zzgl. Versand
ISBN 978-3-939855-48-4
Kettenreaktion 2016 war eine interdisziplinäre dreimonatige Kunstveranstaltung, an der über 160 Kunstschaffende aus 12 Ländern durch ihre Produktion die Geschichte des Ortes reflektieren und nachhaltig das Bewusstsein der ehemaligen Industriebrache der Zellulosefabrik in Attisholz in der öffentlichen Wahrnehmung positiv verändert haben.

Inka – Gold. Macht. Gott.
Maria Meinrad Grewenig
Deutsch
Verlag Surface
Frankfurt am Main Mai 2017
296 Seiten
34,95 EUR zzgl. Versand
ISBN 978-3-939855-50-7
Inka – Gold. Macht. Gott. Der Katalog zur gleichnamigen Ausstellung auf dem Gelände der Völklinger Hütte liefert mit 220 Exponaten einen Einblick in die 3.000 Jahre alte peruanische Hochkultur der Inka und ihrer Vorfahren. Zu den zentralen Ausstellungsstücken gehören Gold- und Metallwerke sowie Textilien und Keramik, die im 16. Jahrhundert durch die spanische Eroberung Südamerikas nach Europa gelangten. Die Ausstellung kann noch bis zum 26. November 2017 besucht werden.

Urban Art! Biennale 2017
Maria Meinrad Grewenig
Deutsch, Englisch
Verlag Surface
Frankfurt am Main April 2017
240 Seiten
29,95 EUR zzgl. Versand
ISBN 978-3-939855-50-7
Der Katalog erscheint zur gleichnamigen Ausstellung auf dem Gelände der Völklinger Hütte. Der 100.000 Quadratmeter große Parcours ist Weltkulturerbe der UNESCO und wird von 100 Künstlern aus 17 Ländern inszeniert, mit einem regionalen Fokus auf Südamerika und Projekten von unter anderen Christian Hinz, Monkey Bird, Okuda, Felipe Pantone und Reka.

GERT SELLE, IM HAUS DER DINGE
Versuch einer phänomenologischen Orientierung
Mit Zeichnungen von Astrid Brandt
Okt. 2015
Softcover, 192 Seiten, 60 Zeichnungen
39,90 EUR zzgl. Versand
ISBN 978-3-939855-37-8
Der bedeutendste deutsche Designtheoretiker Gert Selle resümiert seine lebenslange Beschäftigung mit den Dingen. In 26 Kapiteln versucht er ihrem Verhältnis zu ihnen und ihrem Verhältnis zu uns, in einem davon auch dem Phänomen Surface auf den Grund zu gehen. 60 Bleistiftzeichnungen Astrid Brandts spiegeln die stumme Anwesenheit von Dingen in unserer Welt.

THE INTERNATIONAL SURFACE YEARBOOK 2013
Hg. Gerd Ohlhauser
Darmstadt Nov. 2012
deutsch/englisch
Softcover, 224 Seiten, durchgehend farbig bebildert
20,- EUR zzgl. Versand
ISBN 978-3939855-33-0
Die 100 innovativsten Oberflächen für Gestalter und Planer, Architekten und Innenarchitekten, für Bauherren und Einrichter.
2013 werden nicht nur der „Used Look“ und „Vintage“, sondern tatsächlich gebrauchte und gealterte Materialien wie wieder aufgearbeitete Hölzer und Ziegelsteine aus Abbruchgebäuden im Vordergrund stehen. Die historischen Vorlagen werden jedoch vielfach von neuen Oberflächen übertroffen, die ebenso ursprünglich, handwerklich, fachmännisch, natürlich, wertig und langlebig erscheinen.

THE INTERNATIONAL SURFACE YEARBOOK 2011
Hg. Gerd Ohlhauser
Darmstadt 2011
deutsch/englisch
Softcover, 224 Seiten, durchgehend farbig bebildert
15,- EUR zzgl. Versand
ISBN 978-3-939855-19-4
The International Surface Yearbook begleitet den Paradigmenwechsel vom Material zur Oberfläche und die Entmaterialisierung weiter Bereiche, und bildet sie ab. Im Jahrbuch 2011 schiebt sich sichtbar materielle Authentizität vor die Coolness vergangener Jahre. Nach Hochglanz und technischer Perfektion kommen Sichtbeton, sägeraue Holz- und behauene Steinoberflächen unverbrämt in Trend. Die neuen Oberflächen sind mitreißende Materialereignisse.

RESOPAL STATT MATERIAL
RESOPAL MORE THAN MATERIAL
The International Resopal Review
deutsch/englisch
Hg. Gerd Ohlhauser
2008
224 Seiten durchgehend farbig bebildert
15,- EUR zzgl. Versand
ISBN 978-3-939855-09-5
Im Zeitalter fortschreitender Dematerialisierung und Virtualisierung gibt es ein reales Material, das schon längst über die stimulativen Möglichkeiten des Virtuellen verfügt. Denn gestalterisch gesehen ist Resopal kein Material, sondern ein ästhetisches Verfahren. – Eine inspirative Übersicht über beispielhafte Objekte und Produkte, die zuletzt mit Resopal realisiert wurden.

FARBIGER WOHNEN ABER WIE
DIE TRENDS 2008/09
Hg. Axel Venn, Gerd Ohlhauser
Darmstadt 2008
Hardcover, 156 Seiten, durchgehend farbig bebildert
15,- EUR zzgl. Versand
ISBN 978-3-939855-06-4
Im Rahmen von acht Wohntrends – üppig mit Materialien und Accessoires bebildert – werden über 1700 Farben mit unterschiedlichstem Temperament kombiniert. Für den, der hier nicht seine Farben findet, gibt es noch den Harmonizer, für das sichere Auffinden harmonischer Farbbezüge und die wichtigsten theoretischen Voraussetzungen für den Umgang mit Farben.
Surface Art Books
Die Kunst der Oberfläche von Künstlern, die mit Oberflächenmaterialen arbeiten oder selbst Oberflächen schaffen
Softcover 23 x 30,2 cm

LOGO. Die Kunst mit dem Zeichen
Theres Rohde und Simone Schimpf
Surface Art Book 310
Frankfurt am Main 2016
Softcover 116 Seiten
19,90 EUR zzgl. Versand
ISBN 978-3-939855-44-6
Ein Logo sollte unverwechselbar, einfach wiederzuerkennen, aber dennoch variationsfähig und insbesondere zeitlos sein. Man könnte also sagen, es ist eine hohe Kunst, ein Logo zu entwerfen. Der konkrete Künstler als Logogestalter, dieser Beziehung geht der Kunstkatalog „LOGO. Die Kunst mit dem Zeichen“ zur gleichnamigen Ausstellung (23. Oktober 2016 bis 19. März 2017) im Museum für Konkrete Kunst Ingolstadt visuell und textlich aufgearbeitet nach. Darin wird die historische Entwicklung einzelner, bekannter Marken hervorgehoben, die die Abnahme von Schmuckelementen in den Logos deutlich macht, hin zu Eigenschaften, die wir auch aus der konkreten Kunst kennen: Grundformen, Signalfarben und formale Reduktion. Vertreten sind bekannte Logos und deren Gestalter, wie Karl Duschek für die Messe Frankfurt, Wolfgang Schmittel für Braun oder Kurt Weidemann für die Deutsche Bahn. Darüber hinaus wird der Katalog durch aktuelle Texte und Interviews von und mit Kunsthistorikern, Kulturwissenschaftlern, Designern und Markengestaltern ergänzt. Gegliedert in die Abschnitte „Form“, „Farbe“ und „Wort und Bild“ stellt der Katalog das visuelle Thema beispielhaft und vielfältig dar. Das ganze Projekt ist aus der Intention heraus entstanden, Design und Konkrete Kunst zukünftig enger zusammenzubringen.

FUTURESHOCK ONETWO
Internationale Neue Konkrete +
Surface Art Book 309
Hg. Matthias Seidel (Galerie dr. julius | ap)
Darmstadt 2012
deutsch/englisch
Softcover, 80 Seiten, durchgehend farbig bebildert
20,00 Euro zzgl. Versand
ISBN 978-3-939855-28-6
FutureShock OneTwo befasst sich zum einen mit den aktuellen Trends in der Weiterentwicklung der Neuen Konkreten, nicht-gegenständlichen Kunst, zum anderen mit ihrem philosophischen Potential und ihrer Bedeutung für die Gesellschaft. 31 internationale KünstlerInnen stellen jeweils eine Arbeit vor, die sie persönlich mit einem Ausblick auf die unsichere Zukunft verbinden.

RESOPALE 2007–2012
RESOPAL WORKS
LISA WEISHAUPT
Surface Art Book 308
Hg. Gerd Ohlhauser
Darmstadt 2012
deutsch/englisch
Softcover, 80 Seiten, durchgehend farbig bebildert
20,00 Euro zzgl. Versand
ISBN 978-3-939855-26-2
Lisa Weishaupts Resopale sind struktur- und texturlos glatte Farbflächen. Das Material Resopal lässt die Farben ganz Farbe, die Flächen ganz Fläche sein. Sie arbeitet mit Resopal, weil sich damit die "Farbe an sich" darstellen lässt. Dabei erschließen, ja aktivieren die unterschiedliche Formung und Größe der intuitiv ineinander komponierten Farbtöne und -nuancen die ganze Kraft und Dynamik der Farben.

FARBERKUNDUNG
EXPLORATION IN COLOUR
EDGAR DIEHL
Surface Art Book 307
Hg. Galerie dr. julius | ap
Darmstadt 2012
deutsch/englisch
Softcover, 80 Seiten, durchgehend farbig bebildert
20,00 Euro zzgl. Versand
ISBN 978-3-939855-29-3
An Werkgruppen größtenteils aus den letzten vier Jahren befasst sich Edgar Diehl mit einem zentralen Thema der Konkreten Kunst, der Wahrnehmung an sich: mit dem Einfluss von Licht und Lichtfarben auf das Kunstwerk, dem Assimilationseffekt (Bezold-Täuschung), optischer Farbmischung und perspektivischer Umkehr.

RELIEFREDUKTIV
RELIEFREDUCTIVE
Surface Art Book 306
Hg. Künstlerverein Walkmühle
Wiesbaden, Darmstadt 2012
deutsch/englisch
Softcover, 80 Seiten, durchgehend farbig bebildert
20,00 Euro zzgl. Versand
ISBN 978-3-939855-27-9
Eine neue Generation reduktiv arbeitender Künstler bewegt sich zwar weiter in dem mentalen Gestaltungsraum der Konkreten Kunst, kümmert sich jedoch weniger um Theorie, als vielmehr – mit Selbstironie und Humor – um künstlerische Wahrheit, um visuelle Erkenntnis und bildnerische Prägnanz.

TRACES (SPUREN)
NORBERT WOLF
Surface Art Book 305
Hg. Gerd Ohlhauser
Darmstadt 2012
deutsch/englisch
Softcover, 80 Seiten, durchgehend farbig bebildert
20,00 Euro zzgl. Versand
ISBN 978-3-939855-24-8
„Traces" (Spuren) ist das verbindende Thema von Norbert Wolfs Schaffen der letzten drei Jahrzehnte. Nach seinen Materialcollagen der achtziger und „Slabs“ (Platten) genannten Bildobjekten der neunziger Jahre halten sich in seinen neuen, baukastenähnlich kombinierten, „Scraps“ (Abfallholz) übertitelten Modulbildern skulpturale und malerische Geste die Waage.

BUSINESS MEMORIES
PETER KÜRPICK
Surface Art Book 304
Hg. Gerd Ohlhauser
Darmstadt 2012
deutsch/englisch
Softcover, 80 Seiten, durchgehend farbig bebildert
20,00 Euro zzgl. Versand
ISBN 978-3-939855-25-5
Peter Kürpick fotografierte seine Business Memories zwischen 2004 und 2007 mit einer Nokia Handy-Kamera. Die nur 4,5 KB großen Fotos litten, wie bei den meisten Handykameras dieser Zeit, unter der kleinen Optik und damit unter Unschärfe, was jedoch in der interpolierten Megavergrößerung (150 x 110 cm) zu der eigentümlichen und historisch einmaligen Ästhetik dieser Bildserie führte.

DR. JULIUS | AP
NEUE KONKRETE + ARCHITEKTUR
Surface Art Book 303
Hg. Matthias Seidel (dr. julius | ap)
Darmstadt 2011
deutsch/englisch
Softcover, 88 Seiten, durchgehend farbig bebildert
20,00 EUR zzgl. Versand
ISBN 978-3-939855-22-4
Mit Arbeiten von 14 Künstlern umreißt der Berliner Galerist Matthias Seidel
(dr. julius | ap) den Stand der zeitgenössischen konkreten, nicht-gegenständlichen, geometrischen und reduktiven Kunst, Architektur und Architekturfotografie.

JUPP GAUCHEL
RHYTHM & GREENS
Surface Art Book 302
mit einem Beitrag von Volker Fischer
Darmstadt 2010
deutsch/englisch
Softcover, 128 Seiten, durchgehend farbig bebildert
15,- EUR zzgl. Versand
ISBN 978-3-939855-16-3
Seriell-systematische Bildfindung mit bewusst reduziertem Computerprogramm und nur wenigen Farben und Texturen.
Das Ergebnis ist keinesfalls eingeschränkt, aber es wirkt weder zufällig noch individuell.

DIETER BALZER 2004 – 2008
Surface Art Book 301
Hg. Linde Hollinger
Darmstadt 2008
deutsch/englisch
Softcover und Hardcover
144 Seiten, durchgehend farbig bebildert
15,- EUR zzgl. Versand
ISBN 978-3-939855-10-1
In den Arbeiten Dieter Balzers verhält sich die Farbe subversiv zur Form, sie formuliert sie mit, unterläuft sie aber gleichzeitig.
Edition Surface
Fotobücher mit sinnlichen Oberflächen und Oberflächen in innovativer Anwendung
Flipbooks 14,3 x 12 cm

WHITE SURFACES
PASSIV-VILLEN
Die Architektur der Gruppe Sieben
Edition Surface 004
Hg. Gruppe Sieben
Redaktion Gerd Ohlhauser
Darmstadt 2010
192 Seiten, 167 farbige Fotoseiten
20,- EUR zzgl. Versand
ISBN 978-3-939855-20-0
Konsequent energiesparendes Bauen führt zu einem behaglichen Wohnklima, ausgeprägter Räumlichkeit und großzügigen Formen.

COOL SURFACES
HARD EDGE
Die Innenarchitektur von Romana Olms
Edition Surface 003
Hg. Gerd Ohlhauser
Darmstadt 2009
deutsch/englisch
192 Seiten, ca. 150 farbige Fotoseiten
20,- EUR zzgl. Versand
ISBN 978-3-939855-12-5
Entlang einer harten Schichtstoffkante werden Material und Farben plastisch und
aus andernfalls puren Funktionsräumen minimalistische Kunsträume.

ORNAMENTAL SURFACES
MACRO WOOD
Vom Ersetzen zum Übersetzen
Edition Surface 002
Hg. Gerd Ohlhauser in Zusammenarbeit mit janoschkadecor
Darmstadt 2009
deutsch/english
216 Seiten, 180 farbige Foto-/Dekorseiten
20,- EUR zzgl. Versand
ISBN 978-3-939855-11-8
Wie macro-fotografierte Materialität in Ornamentalität umschlägt. Oberflächendekor, das Holz nicht imitiert, sondern in neue Naturformen übersetzt.

LIVING SURFACES
RESOPAL PUR
Das Haus Breitenbach in Lorsch von H2S architekten
Edition Surface 001
Hg. Gerd Ohlhauser
Darmstadt 2008
deutsch/englisch
192 Seiten, 167 farbige Fotoseiten
20,- EUR zzgl. Versand
ISBN 978-3-939855-08-8
Ohne Dekoroberfläche altert auch Resopal, doch es altert nur optisch, nicht wirklich. Über die facettenreiche Materialästhetik von Resopal pur.

AMERICAN SURFACES
LAS VEGAS
Edition Surface 000
Hg. Gerd Ohlhauser
Darmstadt 2008
208 Seiten, 88 farbige, 96 s/w Fotoseiten
20,- EUR zzgl. Versand
ISBN 978-3-939855-07-1
Las Vegas ist Medienarchitektur mit plakativen Billboards. In Las Vegas wird Architektur zur Oberfläche. Fototagebuch einer Reise in das amerikanische Paradies und Leitbild globaler Unterhaltungskultur.
Edition Darmstadt
300-seitige Flipbooks mit 250 Bildseiten über ebenso bekannte wie bislang übersehene Darmstädter Kulturgüter. Sie sollen deren Wahrnehmung und Nachfrage stärken und so die kulturelle Vielfalt, den Erlebniswert, die Attraktivität und Bekanntheit Darmstadts fördern.
Flipbooks 14,3 x 12 cm

ABONNEMENT EDITION DARMSTADT
Abonnieren zum Vorzugspreis und Mitherausgeber/in werden. Mit einem Abo engagieren Sie sich für ein Non-Profit-Projekt, das die kulturelle Vielfalt Darmstadts aufdecken und stärken und damit dessen Erlebniswert, Attraktivität und Bekanntheit fördern will.
Vorzugspreis: 4 Stk für 50,- EUR inkl. Versand

h_da Hochschule Darmstadt
An Insight from Outside
deutsch / englisch
Edition Darmstadt 115
Frankfurt am Main, 2017
384 Seiten, 270 Fotoseiten
14,80 EUR (ABO 12 EUR) zzgl. Versand
ISBN 978-3-939855-46-0
Die h_da ist eine der größten und anerkanntesten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Deutschland. Das Foto-Flipbook ist ein Blick von außen, der von ihrer Vielfalt an drei ganz unterschiedlichen Standorten begeistert ist: neben den relevanten Hochschulinformationen in zahlreichen Essays und auf 270 Fotoseiten.

WILLKOMMEN IN DARMSTADT
Den Geflüchteten ein Gesicht geben
Ihre Ankunft im Herbst 2015
Edition Darmstadt 114
Darmstadt 2015
320 Seiten, ca. 250 farbige Fotoseiten
14,80 EUR (ABO 10 EUR) zzgl. Versand – davon 2 EUR für die Flüchtlingshilfe
Je 10-Euro-Gutscheine für die Persischen Restaurants Djadoo und Shiraz in Darmstadt
ISBN 978-3-939855-05-7
Die derzeitige Flüchtlingskrise ist eine abstrakte und menschliche Situation. Dieses Buch gibt den Geflüchteten aus Afghanistan, Syrien oder Eritrea sowie den Helfern aus Verwaltung, Organisationen und der gesamten Darmstädter Zivilgesellschaft ein Gesicht.

RTCE ROADBOOK
50 Jahre Renn- und Touring-Club Eberstadt
27. Nibelungenfahrt und
Oldtimertreff 2014
Edition Darmstadt 113
Darmstadt 2015
320 Seiten, ca. 280 Bildseiten
12,80 EUR (ABO 10 EUR) zzgl. Versand
ISBN 978-3-939855-41-5
Über ihr Roadbook erfahren Rallye-Teilnehmer, wo sie entlang fahren sollen. Dieses ROADBOOK ist ein Bildbericht über die Internationale Nibelungenfahrt, die alle zwei Jahre Ende April stattfindende Oldtimer-Rallye mit anschließendem Oldtimertreff des Eberstädter Renn- und Touring-Clubs RTCE im Jahr seines 50jährigen Bestehens 2014.

AMERICAN DARMSTADT
Von der Befreiung bis zur Konversion
Die U.S. Army in Darmstadt
Edition Darmstadt 112
Darmstadt 2015
320 Seiten, ca. 220 Bildseiten
12,80 EUR (ABO 10 EUR) zzgl. Versand
ISBN 978-3-939855-39-2
Am 25. März 1945 befreite die US Army Darmstadt vom Nationalsozialismus und blieb 63 Jahre mit zeitweise 11.000 Soldaten. Das Buch versucht die Geschichte(n) des Mit- und Nebeneinanders und die Bilder der inzwischen verwaisten Kasernen und Wohnsiedlungen zu bewahren.

250 JAHRE PRINZ-GEORG-GARTEN
Prinz-Georg-Palais und Großherzoglich-Hessische Porzellansammlung Darmstadt
Edition Darmstadt 111
Darmstadt 2014
320 Seiten, mehr als 270 Bildseiten
12,80 EUR (ABO 10 EUR) zzgl. Versand
ISBN 978-3-939855-38-5
Die historisch verbürgte Mischung aus Zier- und Nutzpflanzen macht den Prinz-Georg-Garten einzigartig und zusammen mit seiner Ausstattung zu einem Gartendenkmal höchsten Ranges.
Ein Buch über Garten- und Porzellankunst.

LA TOUR DU MARIAGE
DER HOCHZEITSTURM
Sieben Kurzgeschichten des 1. Darmstädter Turmschreibers
Mit einer fotografischen Hommage an das Wahrzeichen Darmstadts
Edition Darmstadt 110
Darmstadt 2014
320 Seiten, mehr als 180 farbige Fotoseiten
15-EUR-Gutschein für das Persische Restaurant Shiraz in Darmstadt
12,80 EUR (ABO 10 EUR) zzgl. Versand
ISBN 978-3-939855-35-4
Der Hochzeitsturm, Darmstadts Wahrzeichen auf der Mathildenhöhe aus der Ära des Jugendstils, ist Gegenstand Paul-Hermann Gruners traumhafter Kurzgeschichte „La Tour du Mariage“ und heute ein Meilenstein der Architekturmoderne auf dem Weg zum Weltkulturerbe.

JUGENDSTIL
DARMSTADT MIT KINDERAUGEN
Interviews, Fotografien, Zeichnungen und Malerei
Mit stadtsoziologischen Befunden
Edition Darmstadt 109
Hg. Pädagog. Akademie Elisabethenstift Darmstadt
Darmstadt 2014
320 Seiten, mehr als 270 farbige Bildseiten
12,80 EUR (ABO 10 EUR) zzgl. Versand
ISBN 978-3-939855-36-1
Kinder nutzen den Stadtraum und sehen ihre Umwelt auf andere, eben kindliche Art. Die aufschlussreichen Sichtweisen und Einsichten dieses Buches wurden Grundlage jüngster Magistratsbeschlüsse zur Stadtgestaltung.

ANDY WARHOL IN DARMSTADT
Seine Besuche, der Sammler Karl Ströher und ein Portrait von Lilo Fink
Edition Darmstadt 108
Hg. Gerd Ohlhauser
Darmstadt 2013
312 Seiten, mehr als 230 s/w Fotoseiten
12,80 EUR (ABO 10 EUR) zzgl. Versand
ISBN 978-3-939855-34-7
Die Fotos von Werner Kumpf und Leo Weisse von der Deutschlandreise Andy Warhols im Frühjahr 1971 und seines Besuchs des Hessischen Landesmuseum in Darmstadt zeigen den Künstler als einen genialen Beobachter und Analytiker der Wirklichkeit.

BESSER BESSUNGEN
Darmstadts Trendviertel – 125 Jahre Stadtteil
Edition Darmstadt 107
Hg. IG Besser.Bessungen
Darmstadt 2013
312 Seiten, ca. 240 farbige Fotoseiten
12,80 EUR (ABO 10 EUR) zzgl. Versand
ISBN 978-3-939855-32-3
Bessungen ist kein Stadtteil, Bessungen ist eine Welt. Hier ist der Darmstädter Mensch, hier darf und soll er’s sein. Über das Lebensgefühl in Darmstadts Trendviertel mit Einblicken in seine bisher noch unentdeckten Winkel.

ILLUSTRES DARMSTADT
Gezeichnet von den Illustratoren Darmstadt
Edition Darmstadt 106
Hg. Illustratoren Darmstadt e.V.
Darmstadt 2012
312 Seiten, mehr als 250 gezeichnete Seiten
12,80 EUR (ABO 10 EUR) zzgl. Versand
ISBN 978-3-939855-31-6
Ein illustrer Streifzug der Illustratoren Darmstadt durch ihre Heimat, ihr Revier, ihre Skizzenbücher und Schubladen. Darmstadt in fremden Farben, neuen Perspektiven und ungewöhnlichen Ansichten.

DARMSTADT en WOOG
444 Jahre Woog – Eine Hommage an Darmstadts grüne Mitte
Edition Darmstadt 105
Hg. Woogsfreunde – Bürgeraktion zum Schutz des Naturseebades
Darmstadt 2012
312 Seiten, mehr als 250 farbige Fotoseiten
12,80 EUR (ABO 10 EUR) zzgl. Versand
ISBN 978-3-939855-30-9
Ohne Woog kein Darmstadt. Eine Hommage an den Großen Woog, das Schmuckstück der Darmstädter Seelenlandschaft, als Badesee und als Augenweide.

60 JAHRE HEINERFEST DARMSTADT
Mit einem fotografischen Remix des Jubiläums
Edition Darmstadt 104
Hg. Heimatverein Darmstädter Heiner e.V.
Darmstadt 2011
312 Seiten, mehr als 250 farbige Fotoseiten
12,80 EUR (ABO 10 EUR) zzgl. Versand
ISBN 978-3-939855-23-1
Seit seiner Gründung 1951 ist das Darmstädter Heinerfest zu einem der größten Innenstadtfeste Deutschlands, nicht nur nach Fläche und Besuchern, sondern vor allem dank seiner großen Programmvielfalt aufgestiegen. Ein Fotobuch über das Jubiläum.

STAATSTHEATER DARMSTADT
300 Jahre Theatertradition 1711 – 2011
Edition Darmstadt 103
Hg. Staatstheater Darmstadt
Darmstadt 2011
312 Seiten, mehr als 250 farbige Fotoseiten
12,80 EUR (ABO 10 EUR) zzgl. Versand
ISBN 978-3-939855-21-7
Darmstadt hat „eine der nachhaltigsten und kuriosesten Theatergeschichten in Deutschland und möglicherweise in Europa“ (Intendant John Dew). Bilder der Inszenierungen der letzten Jahre und ein Blick hinter den Vorhang.

EISENBAHNMUSEUM DARMSTADT KRANICHSTEIN
175 Jahre Deutsche Eisenbahnen
Edition Darmstadt 102
Hg. Eisenbahnmuseum Darmstadt Kranichstein, Darmstadt 2010
312 Seiten, mehr als 250 farbige Fotoseiten
12,80 EUR (Abo 10 EUR) zzgl. Versand
ISBN 978-3-939855-17-0
Das Eisenbahnmuseum im ehemaligen Bahnbetriebswerk Darmstadt-Kranichstein ist das größte zusammenhängende Industrie- und Verkehrsdenkmal zur Eisenbahngeschichte weltweit. Über welkes Eisen und unermüdliche Männer.

STADT DER KÜNSTE DARMSTADT
25 Jahre Kunst Archiv Darmstadt
Edition Darmstadt 101
Hg. Kunst Archiv Darmstadt
Darmstadt 2009
304 Seiten, mehr als 250 farbige Fotoseiten
9,80 EUR (ABO 8 EUR) zzgl. Versand
ISBN 978-3-939855-13-2
Seit 25 Jahren dokumentiert und vermittelt das Kunstarchiv, eine in Deutschland einmalige Institution, die Bildende Kunst in Darmstadt vom späten 17. Jahrhundert an. Der Fotoband zum Jubiläum widmet sich der aktuellen Kunst- und Kulturszene.
Surface Science
Taschenbücher zu theoretischen Aspekten von Oberfläche in Architektur, Design, Wirtschaft und Gesellschaft und über aktuelle Themen von allgemeinem Interesse
Paperback 12 x 20,5 cm

LÖSUNGSFOKUSIERT GUT BERATEN
Band 201, 2011
Ariane Bentner, Marie Krenzin
Lösungsfokussierte Beratungsphilosophie in Theorie und Praxis.
An konkreten Fallbeispielen aus der psychosozialen Praxis wird methodisches Handwerkszeug vermittelt.
256 Seiten
24,80 EUR zzgl. Versand
ISBN 978-3-939855-18-7
Corporate Publishing
Surface Book übernimmt für Sie die Konzeption, Kalkulation und komplette Realisierung Ihrer Firmenpublikationen in den Standard-Verlagsformaten und -qualitäten 23 x 30,2 cm (Großformat), 14.3 x 12 cm (Flipbook) und 12 x 20,5 cm (Taschenbuch). Thematische Nähe vorausgesetzt, übernehmen wir Ihr Buch auf Wunsch auch in unser Verlagsprogramm.

WIR SORGEN FÜR MORGEN
DER NEUE EAD
Eine Fotoreportage über den Neubau des Eigenbetriebs für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen, Darmstadt
Hg. Magistrat der Wissenschaftsstadt Darmstadt
Fotos: Christoph Rau
192 Seiten, 173 farbige Bildseiten

WHITE SURFACES
PASSIV-VILLEN
Die Architektur der Gruppe Sieben
Edition Surface 004
Hg. Gruppe Sieben
Redaktion Gerd Ohlhauser
Darmstadt 2010
192 Seiten, 167 farbige Fotoseiten
20,- EUR zzgl. Versand
ISBN 978-3-939855-20-0
Konsequent energiesparendes Bauen führt zu einem behaglichen Wohnklima, ausgeprägter Räumlichkeit und großzügigen Formen.

INSPIRATION
INDIVIDUAL DESIGN SOLUTIONS BY REHAU
Hg. REHAU AG + CO
Konzeption und Redaktion Gerd Ohlhauser
Rehau 2008
deutsch/englisch
160 Seiten, durchgehend bebildert
Die Kante kann viel mehr. 12 Kapitel über die Möglichkeiten der Kante mit 136 neuen Kantendesigns.
Surface Presents
Accessoires und Geschenkartikel, die Ihre Besonderheit aus der Oberfläche ziehen – aus der Entwicklung von Surface Book oder auf dem Markt entdeckt. Ihre Ideen und Produkte sind uns ebenso willkommen.




SURFACE NOTE AND SKETCHBOOK 2013
Darmstadt 2012
Softcover, 23 x 30,2 cm, 112 unlinierte Seiten
7,50 € zzgl. Versand
Ein Notizbuch mit dem Cover des “International Surface Yearbook 2013”.
Edition Hessen
320-seitige Flipbooks mit ca. 250 Bildseiten möchten die verborgene und übersehene Schönheit und Lebensqualität des ländlichen Hessens ans Licht bringen und damit den vernachlässigten ländlichen Raum einschließlich des wissenschaftlichen Diskurses darüber unterstützen.
Flipbooks 14,3 x 12 cm

850 JAHRE HAMBACH
Spuren der Vergangenheit
Eine fotografische Hommage
Edition Hessen 401
Darmstadt 2015
320 Seiten, ca. 280 farbige Fotoseiten
14,80 EUR zzgl. Versand
ISBN 978-3-939855-40-8
Über 800 Jahre gaben Mühlen und Bauernhöfe Hambach seine Identität. Heute gibt es nur noch Spuren davon. In der 250 Seiten langen Bildstrecke mit den verbliebenen Resten und Ruinen scheint sie noch einmal auf. Die bildnerische Verdichtung könnte einen auf die Idee bringen, künftig gerade dieses Wilde zu kultivieren.
Edition International

Elbphilharmonien
Eine Ode an den Hamburger Hafen
Kamera: Josander Schück
Schnitt: Gerd Ohlhauser
Script: Antje Vontta
deutsch/englisch
Edition International 501
Frankfurt am Main 2017
384 Seiten, 320 Fotoseiten
14,80 EUR zzgl. Versand
ISBN 978-3-939855-45-3
Mit der Elbphilharmonie hat Hamburg nicht nur ein neues Wahrzeichen, auch das geschäftige Konglomerat seines Hafens hat eine Orientierung erhalten. Dem zeigt sie sich in so vielen Gesichtern, man könnte meinen, es gäbe mehrere Elbphilharmonien.
Das Flipbook zeigt sie auf 320 Bildseiten.
Private Flipbooks
Surface Book berät und unterstützt Sie bei der Realisierung und Vermarktung Ihrer eigenen Veröffentlichung im Flipbookformat 14.3 x 12 cm (auf Anfrage gegebenenfalls auch in den anderen Verlagsformaten und -qualitäten 23 x 30,2 cm und 12 x 20,5 cm) bezüglich:
- Kostenkalkulation und Finanzierung
- Sponsorensuche und Vermarktung
- Ausstattung, Form und Inhalt
- Autoren- und Herausgebersuche
- Vermittlung von Übersetzern
- Redaktion und Lektorat
- Auswahl und Komposition Ihrer Bilder
- Layout und Produktion
Thematische Nähe vorausgesetzt, übernehmen wir Ihr Buch auf Wunsch auch in unser Verlagsprogramm.